Wir wissen, wie es Ihnen geht und sagen Ihnen, was Sie tun können.
Wir wünschen allen einen guten Start in ein neues und hoffentlich gesünderes 2021
Schauen sie öfter auf unsere Homepage,
alles wichtige zu unserer Arbeit und unseren Vorhaben für das Jahr 2021
finden Sie hier ab dem 1.2.2021
Karin Klemme, Vorsitzende
Anita Bongartz, stellv. Vorsitzende
Liebe Mitglieder,
Ihre Gesundheit ist uns wichtig. Aktuell sind die Corona-Infektionszahlen wieder angestiegen. Da wir keine zusätzlichen Risiken eingehen wollen, werden weitere geplante Veranstaltungen abgesagt, um dem Virus keine Möglichkeit zur Verbreitung zu geben.
Neue Informationen finden Sie immer hier auf den Seiten.
Für Fragen steht der gesamte Vorstand jeder Zeit gerne zur Verfügung.
Bleiben oder werden Sie gesund und passen Sie gut auf sich auf.
Karin Klemme , Vorsitzende
…damit Betroffene Ihren ganz persönlichen Weg aus dem Schmerz finden und mehr Lebensqualität erfahren
Das Fibromyalgiesyndrom ist eine chronische nicht entzündliche Schmerzerkrankung mit dauerhaften Schmerzen. Oft in vielen Körperregionen. Mittlerweile spricht man von fast 5% der Bevölkerung sind davon betroffen, häufiger Frauen als Männer. Selbst Kinder und Jugendliche können von dieser heimtückischen Krankheit betroffen sein. Seit vielen Jahren beschäftigen wir uns mit diesem Krankheitsbild und machen uns stark für die Belange von Betroffenen. Kurze Wege sind uns wichtig sowie die vertraute Nähe zu den Mitgliedern.
Fibromyalgie ist eine Ausschlusserkrankung – d. h. alle anderen Erkrankungen müssen ausgeschlossen werden.
Diagnostik:
Typischerweise findet man bei Fibromyalgie-Patienten:
Die Odyssee der Fibromyalgie-Patienten:
Nach den S 3 Leitlinien ist ein abgestuftes Behandlungskonzept in drei Stufen notwendig. Da jede Person anders empfindet und ganz anders reagiert, kann man hier schlecht einen Rat geben. Die S 3 Leitlinien können sehr Hilfsreich dazu sein.
www.awmf.org
Fragen zum Funktionstraining bitte bei Frau Cornelia Hennefuß, Sie erreichen sie unter der Tel. 0176/28718701
Alle unsere Physiotherapeuten bestitzen die Zusatzausbildung Fibromyalgie.
Unsere Unterstützer sind
Gründer und Ärztlicher Leiter des Schmerzzentrums Berlin
Heilprakterin
Hypnose & Mentaltraining
der Landesverband Fibromyalgie Verein Berlin Brandenburg e.V. ist vom Finanzamt Nauen als gemeinnütziger Verein anerkannt worden. Jede Spende und ist sie noch so klein hilft uns, unsere Arbeit und die Versorgung der Betroffenen zu verwirklichen. Spenden können daher Steuerlich abgesetzt werden und wir sind berechtigt eine Spendenquittung zu erstellen.
Inhaber: Landesverband Fibromyalgie Verein Karin Klemme u. Cornelia Hennefuß
Bankinstitut: Commerzbank
IBAN: DE56 1604 0000 0471 3129 00
Möchten Sie auch eine Selbsthilfegruppe gründen, so können Sie sich unter Karin Klemme melden. Wir unterstützen Sie gerne und begleiten Sie des Wegs.